May 2021

S M T W T F S
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425 26272829
3031     

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
ellahopfeldt: Ella Hopfeldt logo (Default)
Wednesday, May 26th, 2021 04:22 pm
Nobody wants to look boring – right? Nevertheless, when it comes to style, we can all be guilty of getting stuck in a rut at times. The more comfortable and secure we feel in our favourite wardrobe items and certain colours, the less likely we are to try new things that make us stand out.

 

And the deeper into the rut we get, the less inspiring versions of ourselves we become.

 

Incorporating an attractive and eye-catching clothing item or accessory, aka statement piece, to the wardrobe is one of the ways to escape this distressing style routine.

 

You need a piece, that gives your outfit a certain stand out quality. A piece that is a reflection of your uniqueness. A piece that will make you feel happy with the way you look and will help you go back to being awesome every day.

 

A statement piece can be anything from a piece of jewellery, pair of shoes or a handbag to a bold pattern, print, or colour. Or it can be something as simple as a white shirt with French cuffs.

 

Here are a few good reasons why a white shirt with French cuffs makes a fabulous statement piece.

 

White Shirt with French Cuffs is Eye-catching

 

If you get a well-made women’s French cuff shirt, it is guaranteed to turn heads and make a lasting impression.

 

French cuffs on a white shirt are undoubtedly a fancy option. They are double-length cuffs that are folded back and fastened with cufflinks. And cufflinks, no matter how subtle will draw eyes your way.  

 

This Shirt is Easy to Combine

 

Any kind of white shirt is easy to incorporate into any existing style. While statement piece trends may come and go, this is an item that works and continues to do so with everything else within your wardrobe.

 

There are no restrictions as to when and how women’s French cuff shirts can and should be worn. You don’t have to wear a jacket and you most definitely don’t need a tuxedo. If you feel like it, combine your white shirt with your jeans and excel at effortless elegance. Or pair it with a maxi skirt for a formal or semi-formal evening look. The way you choose to wear it is entirely up to you.

 

Great Style is All About Tasteful Details

 

Contrary to a common belief, a statement piece does not have to feature bright colours, wild prints or shiny fabrics. In fact, some of the most elegant statement pieces are simple items with eye-catching details that really make the piece stand out.

 

While French cuffs are definitely a statement-making detail, it is important to pay attention also to other details to end up with a shirt that truly brings you joy each time you wear it.

 

To get most out of your white shirt, always pick one with a crisp and firm collar. This is because no matter what type of outfit you will be wearing with your shirt, your collar will always be noticeable. Since it borders your face, it is the first thing people see when looking at you and it informs the viewer, often unconsciously, how to perceive you.

 

Fabric is another important detail that determines how the shirt is going to look and feel. Our favourite women’s white shirt with French cuffs is made of an exquisite herringbone weave that oozes luxury and refinement.

 

 

Make Your White Shirt the Hero

 

When making a statement, it’s important to only make one. Too many statement makers will not only overshine your white shirt but will also collectively make your outfit far too busy. The pieces will be competing for the attention all at once distracting and taking away from the star of the show.


In order to truly make your white shirt stand out, work your entire outfit around your shirt, rather than the other way around. 



 

 

 

 

ellahopfeldt: Ella Hopfeldt logo (Ella Hopfeldt)
Monday, January 18th, 2021 05:42 pm
Durch das Tragen von Manschettenknöpfen werden Sie garantiert auf dezente Art und Weise auffallen. Sie verleihen Ihrem Outfit den letzten Schliff und geben einer Hemdbluse eine persönliche Note.

 

Es gibt verschiedene Blusenarten, die mit Manschettenknöpfen kompatibel sind. Ihr wichtigstes Merkmal sind dabei die Lochungen am Ende des Ärmels. Ob Sie Umschlagmanschetten, also umzukrempelnde Ärmelenden, oder Sportmanschetten tragen möchten, ist Ihnen überlassen.

 

Blusen mit Umschlagmanschetten oder französischen Manschetten

 

Manschettenknöpfe werden meistens zu Hemdblusen mit Umschlagmanschetten (auch als Doppelmanschette und französische Manschette genannt) getragen. Diese Blusenart hat besonders lange Manschetten, die am Handgelenk einmal zurückgeschlagen werden, sodass mehrere Stofflagen entstehen. Sie sind niemals mit Knöpfen besetzt und haben stattdessen sogenannte Lochungen an beiden Seiten der Manschette, durch die die Manschettenknöpfe gesteckt werden.

 

Hemdbluse mit Umschlagmanschetten zu tragen bedeutet, dass die Manschettenknöpfe vier Lagen Stoff fixieren müssen. Dieses Outfit ist recht elegant und die klassischste Blusenart für Manschettenknöpfe.

 

Blusen mit Kombimanschetten

 

Kombimanschetten sind vielseitig und können sowohl mit den zwei hintereinander angenähten Knöpfen geschlossen als auch mit Manschettenknöpfen getragen werden. So kann die Manschette dem Handgelenkumfang besser angepasst werden und ist damit auch für ein besonders schmales oder breites Handgelenk geeignet.

 

Manschettenknöpfe können in einem zweiten Knopfloch zwischen den beiden Schließknöpfen getragen werden. Auf diese Weise bekommt die klassische Manschette bei Bedarf ein elegantes Upgrade.

 

Wählen Sie Ihre perfekte Bluse

 

Hemdblusen für Manschettenknöpfe sind keine gewöhnlichen Blusen. Eine Bluse mit Umschlagmanschetten erinnert an eine elegantere Ära, eine Zeit, in der eher Schönheit als Bequemlichkeit die vorherrschende Regel der Kleidung war. Diese anachronistische Qualität macht Manschettenblusen zu einem kühnen Modestat moderner Träger.

 

Die Manschettenbluse gilt als die eleganteste und formellste Blusenart und die Auswahl der richtigen Bluse ist entscheidend, um ein stimmiges und vor allem souveränes Erscheinungsbild zu kreieren. Doch wie findet man beim Kauf die passende Hemdbluse für Manschettenknöpfe? Angesichts der großen Auswahl an verschiedenen Schnitten, Farben und Größen kann es schnell zur Überforderung – und letztendlich zum Fehlkauf kommen.

 

Um das zu verhindern sind im Folgenden wichtige Merkmale der perfekten Hemdbluse zusammengestellt, an denen Sie sich beim Blusenkauf orientieren können.

 

Der perfekte Sitz ist das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Hemdbluse. Denn nur eine sitzende Bluse lässt das gesamte Outfit sofort wesentlich stilvoller wirken und sorgt dafür, dass die Blusenträgerin elegant und gepflegt aussieht. Entspricht die Schnittform zur eigenen Figur, sieht man immer gut angezogen aus, egal welche Größe.

 

Für ein perfektes Outfit sollte die Qualität der Bluse angemessen sein. Hier kann der Preis ein erster Indikator sein, eine gute Hemdbluse hat ihren Preis. Zudem ist das Material, aus dem die Bluse hergestellt wurde, entscheidend. Das Tragen der Bluse sollte angenehm auf der Haut sein und sich leicht der Statur anpassen.

 

Eine gute Manschettenbluse ist in der Regel zu mindesten 8o Prozent aus Baumwolle gewebt – und möglichst einfarbig. Weiß geht immer; Blau, Rosa, Lila und Schwarz ebenfalls.

 

Hemdblusenmarke Ella Hopfeldt bietet hochwertige, meisterhaft taillierte Manschettenblusen zu jeder Silhouette und jedem Wuchs an.

 

Manschettenknöpfe – perfekte Ergänzung für alle Damen

 

Manschettenknöpfe erfreuen sich großer Beliebtheit und geben dem Outfit je nach Anlass schnell eine neue Note. Ob dezent, feminin schimmernd oder leuchtend bunt, so können Sie Ihre Bluse mit Umschlagmanschetten immer wieder neu stylen. Die rhodinierten, versilberten oder vergoldeten Manschettenknöpfe sind die perfekte Ergänzung für alle Damen die gerne Schmuck tragen, diesen aber gerne wechseln.

 

Bei der Wahl der Manschettenknöpfe können Sie schlichtweg Ihrem persönlichen Geschmack folgen. Die Auswahl an Manschettenknöpfen ist groß, sie werden in vielen Formen und aus vielen unterschiedlichen Materialien angefertigt. Es gibt Manschettenknöpfe aus den Edelmetallen Gold, Silber und Platin oder auch aus Metall, versilbert oder vergoldet. Häufig werden die Manschettenknöpfe auch mit einem Edelstein verziert.

 

Sie können Knöpfe aus Edelmetall wählen, sie können aber auch farbliche Akzente setzen und zum Beispiel Seidenknötchen in der Farbe der Bluse tragen. Das ist nicht sonderlich teuer und gilt derzeit als chic.

Mehr zum Thema: Ein schicker Blickfang: Festliche Blusen für Damen